Wie an den vergangenen Wochenenden, haben wir auch für den 3. Advent wieder ein liebevolles Kulturprogramm für alle großen und kleinen Besucher des Umwelt- und Weihnachtsmarktes zusammengestellt.
Kulturprogramm des Umwelt- und Weihnachtsmarktes am 15. und 16.12.2012
Samstag, 15.12.2012
15 Uhr: Puppenspielerin Jolanta Walter
Jolanta Walter läuft mit ihrem selbstgemachten Puppen, dem Rotkäppchen und dem bösen Wolf, um den Koppenplatz und agiert interaktiv mit den Besuchern. Sie studierte Puppenspiel in Polen, kam nach Berlin und gründete das mobile Theater „Zum Glück“. „Das Rotkäppchen“ ist ihr Debüt auf den Berliner Bühnen.
17 – 20 Uhr: Berliner Blechbläser Trio
Mit eigenen, für die Besetzung zugeschnittenen, Arrangements bezaubert das Berliner Blechbläser Trio die Zuhörer und lädt sie ein, sich anrühren zu lassen und zu genießen. Das Bestreben des Trios ist es, Besinnlichkeit in die Weihnachtsfeierlichkeiten und in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum Repertoire gehören traditionelle deutsche und internationale Weihnachtslieder und Turmspiele der alten Turmbläsermusik. Das Krippentrio ist seit 1997 im Auftrag der Besinnlichkeit unterwegs.
Sonntag, 16.12.2012
14 Uhr: Puppenspielerin Jolanta Walter
15 Uhr: Kindertheater „Aus dem Wäschekorb“ Anna Srivastava
Jeder Ort wird zum Theater und ein kleiner Wäschekorb ist die große Bühne für allerhand Figuren und Charaktere. Er wird zur Badewanne, zum Schloß und zur Hochzeitskutsche. Die Schauspielerin Anna Srivastava begeistert mit ihren zeitgemäßen Bearbeitungen bekannter Märchen junges und altes Publikum in Berlin und ganz Deuschland.
15- 16 Uhr: Stelzentheater Kamaduka
Kamaduka ist ein Aktionstheater, zwei Stelzenläufer als engelartig himmlische Wesen, vorwiegend weiß gekleidet, gleichsam schwebend über den Köpfen der Besucher, mit dezenten Überraschungen für die Interaktion mit dem Publikum gewappnet. Der humorvolle Umgang miteinander schafft eine gehobene Stimmung der Leichtigkeit.
16 – 17 Uhr: Glühweinausschank mit Schauspieler Daniel Aichinger
Der bekannte Schauspieler Daniel Aichinger schenkt an diesem Sonntag auf dem Umwelt- und Weihnachtsmarkt für eine Stunde Glühwein für einen guten Zweck aus: sämtliche Erlöse dieser Weihnachtsspendenaktion kommen dem Deutschen Kinderhilswerk zugute. Weitere Informationen finden Sie hier.
15 – 17 Uhr: Weihnachtsmann Sölk Schulze
Unser Weihnachtsmann geht auf alle Wünsche der Kinder ein und nimmt gerne Wunschzettel entgegen
Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Zeiten eventuell etwas verschieben können. Kurzfristige Änderungen des Programms vorbehalten.
Bildquelle: Ralf Bielefeldt/Weihnachtsmarkt am Koppenplatz